es sind noch zwei wochen, bis die ganslkarte fertig am tisch liegt. momentan wir sind mitten im entscheidungsprozess, was wir aus em thema gansl heuer machen.
unsere küchenchefin heidi ruft grundsätzlich immer das thema aus und bitte alle mitarbeiter - vom lehrling bis zum sous-chef - ihre idee einzubringen. deadline unserer ideenfindung ist immer 10 tage bevor es los geht!
es werden alle idee auf den küchentisch gebracht und diskutiert. was sagt die tradition, was fordert der zeitgeist. in diesem prozess sind wir immer wieder auf der suche nach uns. nach unserer linie, nach unserer identität. wo grenzen wir uns ab? wo entsteht spannung aus tradition und zeitgeist im sinne unserer marke.
unser teilziel 1 ganslkarte: entscheidungsfindung und definieren der warenbestellung.
teil 2 folgt!
sehr interessant zu lesen, womit sich die Blaue Gans auseinandersetzt. Als Gast sieht man ja nur das Ergebnis am Teller, das hoffentlich schmeckt. Die vielen Fragestellungen sind zwar nicht essbar jedoch als Hirnnahrung trotzdem gut verdaulich.
AntwortenLöschenhirnnahrung ist ja meist mit aha-erlebnissen verbunden. nachdem wir nicht mehr die zeit haben, über vieles in unserem leben nachzudenken, macht eine quasi eselsbrücke sympathie.
AntwortenLöschenbei menschen würd man sagen: man lernt sich näher kennen.
ht