rot und weiß - wer ist unser favorit?
ein tag in döllerers genusswelten stand am 23. november für das team der blauen gans auf dem programm. verkostet wurden, gemeinsam mit christian döllerer, österreichische qualitätsweine.

begleitet von „mhhh“, „lecker“ und „das ist genau meins“ gaben wir mitarbeiter unsere persönliche bewertung ab. denn die weine sind bei uns eine teamentscheidung. naürlich unterstützt von den absoluten weinprofis - in diesem fall christian döllerer.
anregende diskussionen führten uns zu einem erfreulichen ergebnis – wir haben unsere favorits gefunden und diese sind in kürze auf unserer weinkarte zu finden.
durch die verkostung und die professionellen erklärungen des profis sind wir im stande, unsere gäste aus persönlichen erfahrungen noch besser bei der weinauswahl zu beraten.
vielen dank an das döllerer weinteam!
von links nach rechts:
hubert schieber mit verena, daniel, miriam, philip, markus, michael, christina, josef
ein tag in döllerers genusswelten stand am 23. november für das team der blauen gans auf dem programm. verkostet wurden, gemeinsam mit christian döllerer, österreichische qualitätsweine.

begleitet von „mhhh“, „lecker“ und „das ist genau meins“ gaben wir mitarbeiter unsere persönliche bewertung ab. denn die weine sind bei uns eine teamentscheidung. naürlich unterstützt von den absoluten weinprofis - in diesem fall christian döllerer.
anregende diskussionen führten uns zu einem erfreulichen ergebnis – wir haben unsere favorits gefunden und diese sind in kürze auf unserer weinkarte zu finden.
durch die verkostung und die professionellen erklärungen des profis sind wir im stande, unsere gäste aus persönlichen erfahrungen noch besser bei der weinauswahl zu beraten.
vielen dank an das döllerer weinteam!
von links nach rechts:
hubert schieber mit verena, daniel, miriam, philip, markus, michael, christina, josef
Ich finde es sehr genial, dass in der Blauen Gans die Mitarbeiter den Wein auswählen. Und wie wir wissen: über Geschmack lässt sich nicht streiten.
AntwortenLöschenWenn ich das nächste Mal in Salzburg bin, werde ich mich auf Ihren Geschmack einlassen!
wozu brauchen wir dann experten? sind die überflüssig?
AntwortenLöschenich denke nicht. denn wer soll die unterschiedliche auseinandersetzung, die persönliche leidenschaft, etc dann bewerten?
das würde ja das engagement der einzelnen vinzer in frage stellen.