fasten lassen

fastenzeit. da die fragen nach der von mir gewählten form des fastens immer häufiger werden, nehme ich das internet zu hilfe. der wunsch nach katharsis wird offenbar zur mainstream-bewegung. in zahllosen blogs lassen uns die umkehrwilligen an ihrer selbst-beschränkung teilhaben.

daraus ergibt sich folgende einteilung der fastenliga:
  • fastende mit dem wunsch nach gewichtsabnahme
  • fastende mit dem diffusen wunsch, doch auch eine irgendwie rituelle / religiöse handlung zu setzen
  • fastende mit klarem religiösen hintergrund
  • fastende mit missionarischem auftrag

ein blick in die blogs, die sich mit fasten auseinandersetzen, zeigt die verschiedenen herangehensweisen wortreich auf:

cleo 05 aus "einem ort im sueden" legt sich die latte hoch: "ich möchte auf schokolade verzichten und auf naschereien zwischendurch, also nicht hier ein bonbon, da ein gummibärchen... wenn dann als nachtisch, aber nicht immer zwischendurch. mal schauen, wie es klappt!"

ein hedonistischer faster ist heinz aus mannheim: "ich will mich einlassen auf dieses jährliche ritual … möchte es aber kreativ und spielerisch sehen, nicht entbehrungsreich und verzichtend sondern genießend und gewinnend. wer macht mit?" heinz, count me in!

silvia aus "einem ort bei stuttgart": "manche verzichten auf süßigkeiten, andere auf den fernseher. ich hab mir vorgenommen, von allem zu trennen, was ich nicht brauche oder mir nicht gut tut, und nur das tun, was mir gut tut." offenbar tut ihr die deutsche sprache nicht gut. aber der fasten-ansatz ist interessant, weswegen ihn ariane aus schweinfurt sportlich aufgreift:

"hallo, ich verzichte auf alkohol und naschzeug (süßes und chips usw). vielleicht interessiert dich ja diese battle?" nein, interessiert mich nicht, aber ich erwarte die ersten fasten-battles à la "österreich sucht den fasten-star" im orf.

à propos orf: auch der staatsfunk trägt das fastengebot mit: "andi und alex machen lust auf die fastenzeit." ja, dürfen die beiden "frisch gekocht ist halb gewonnen-zauberer" das? lust machen? in der fastenzeit? denn petra, erzieherin, weiss um die parameter erfolgreichen fastens: der verzicht muss:
  • weh tun
  • unserer gesundheit guttun
  • der umwelt guttun"
der zusammenhang ist mir etwas unklar, ich vermute allerdings enormes weltverbesserungspotential.
das tv- und videoportal "katholische fernseharbeit" überrascht mit high-tech-fasten:
"von aschermittwoch bis ostersonntag erhalten sms-fastende täglich einen bibelvers auf's handy. das ist sms-fasten: die biblische sms erhalten sie irgendwann am tag - als unterbrechung des alltags. so, wie der fastenruf plötzlich mahnt: kehrt um!"
eine >>spende<< von € 4,- erleichtert die umkehr.

immer beliebter wird das autofasten: nicht "kehrt um", sondern "steigt um" fordern swb bus und bahn und db regio nrw. sie rufen "gemeinsam zum beginn der fastenzeit zur aktion "autoverzicht" auf. damit sollen autofahrer motiviert werden, in der zeit von aschermittwoch bis karfreitag ihr fahrzeug stehen zu lassen und auf bus oder bahn umzusteigen."
eine win-win-situation, vor allem deshalb:
"db regio unterstützt die aktion zusätzlich mit einem gewinnspiel: verlost werden unter den teilnehmern 25mal zwei karten für die der natur gewidmeten veranstaltung "salto globale" der db regio in kooperation mit der band "höhner" sowie zehn "schöner tag tickets nrw" für fünf personen."
ich mach mir einen noch schöneren tag und höre auf ilse prinz, http://homoeopathie-vom-arzt.de:
"falls du auch fasten möchtest, überlege dir doch, auf welchen verzicht du während dieser fastenzeit verzichten möchtest. (...) vielleicht verzichtest du auch einmal auf alle abwertende kritik, vor allem dir selbst gegenüber."
ob ich unwürdiger sünder es mit meiner inkonsequenz schaffen werde, auf den verzicht zu verzichten?
aber halt! ich bin gerettet und finde halt in bischof elmar-schwulsein-ist-heilbar-fischers hirtenbrief, in dem es pleonastisch heißt: fastenpredigten und jugendwortgottesdienste "sollen für die gläubigen in der fastenzeit haltestellen sein, an denen sie innehalten können". dort können sie dann auch gleich aufs auto verzichten und sich stattdessen eine der obligaten fastensuppen kaufen. (vielleicht gilt ja auch das "schöner tag ticket"?)
zum abschluß einen tipp für besonders gründliche faster von "räucher-ashram":

"durch fasten beginnt eine innere reinigung, das wir durch ein räucherritual verstärken können." (an diesem punkt hat es dem oberräucherer frank loritz etwas die sprache vernebelt.) "das element feuer steht für reinigung, für klarheit und für transformation auf eine feinere ebene. schon in der bibel wird die kraft des feuers gelobt. der, der nach mir kommt, reinigt mit feuer und dem heiligen geist …"
ashram kommt aus dem sanskrit und bedeutet "ort der anstrengung". da ist was dran.

relilex.de lehrt uns: "für jesus war durch die nähe des reiches gottes bereits die gegenwart als freudenzeit gekennzeichnet, die für selbstminderung durch fasten keinen raum bot." seine epigone befanden allerdings, dass sich der herr da geirrt haben mußte und verschoben die freudenzeit auf das leben nach dem tod.

freiraum für genuss: "why torture yourself?" sagte mein freund jeremy aus australien, als wir über die einschränkung von genuss sprachen. "why torture the others?" ist die sinngemäße frage an die öffentlichkeitswirksame fasten-fraktion.

Kommentare