RESONANZ IM HAUS | ART CONCEPT

04PATRICK EBENSPERGERS GEDANKEN
ÜBER DAS KUNSTKONZEPT IN DER BLAUEN GANS



ABOUT ART? Von Beginn an war mir klar, dass man ein solches Projekt nur mit Unterstützung der beteiligten Künstler realisieren kann, da ein 650 Jahre altes Gebäude mit seinen sehr eigenen räumlichen Vorgaben auch mit "artifiziellen" Augen betrachtet werden muss.
Allen Beteiligten wurde schnell bewusst, dass es bei der Realisierung von künstlerischen Konzepten um langfristige und nachhaltige Umsetzungen gehen muss, da nur so Spannungen aufgebaut und gesteigert werden können.

So entschieden wir, dass die Kunst jährlich rochieren soll und einen Stamm an Kunst und Künstlern aufbaut, dies immer unter der Vorgabe einer gewissen Harmonie und Stringenz.
Auch für mich, als unterstützende und zuarbeitende Person, hat sich durch diese Zusammenarbeit Grundsätzliches verändert. Ich habe mir über die Jahre einen so genannten "Blaue Gans" Blick angeeignet. Das heißt, wann immer, wo immer mir Kunst begegnet, wird diese einer inneren Prüfung auf Eignung für das art-hotel Blaue Gans unterzogen. Als ich beispielsweise auf Arbeiten von Joseph Beuys gestoßen bin, war mir sofort bewusst, dass diese einem bestimmten Ort in der Blauen Gans zugeführt werden müssen.

Ähnlich erging es mir bei einer Arbeit von Rosemarie Trockel mit dem Titel "Frottee", die aufgrund ihrer Subtilität und Ironie überaus geeignet für das art-hotel schien.
Über die Jahre arbeitete ich immer intensiver an der Ausarbeitung und Umsetzung konkreter Projekte für die Blaue Gans, mit denen wir sowohl zu den jährlichen Eröffnungen der Salzburger Sommerfestspiele als auch für die jährlich stattfindende "Lange Nacht der Museen" Akzente setzen konnten.

Dass diese Akzente ein gewisses Potential an Ungewissheit und Risiko in sich tragen können, wurde im Jahre 2008 durch den Start von David Moises und Chris Jankas "Vertigo Rakete" bewiesen, als diese doch deutlich von der prognostizierten Flugrichtung abwich und drauf und dran war, die Einsatzfähigkeit des Gastgartens der Blauen Gans erheblich zu beeinträchtigen.
Mich persönlich verbinden viele schöne und bewegende - nicht nur künstlerische - Begegnungen mit dem art-hotel Blaue Gans.


ALL THE BEST TO THE BEST,
PATRICK EBENSPERGER

PATRICK EBENSPERGER IST GALERIST IN GRAZ UND SEIT 2004 KÜNSTLERISCHER BERATER DES ART-HOTEL BLAUE GANS.



BILDTEXT FRANZ GRAF:

FRANZ GRAF ZÄHLT ZU DEN BEDEUTENDSTEN GEGENWARTSKÜNSTLERN ÖSTERREICHS. IN SEINEM ZIMMER IN DER BLAUEN GANS WURDE FRANZ GRAF VON EINER ZEICHNUNG MARIE-LUISE LEBSCHIKS ZU DIESEM SPONTANEN WANDGEMÄLDE INSPIRIERT. ES BEFINDET SICH NOCH IMMER IN ZIMMER 444.

Kommentare