Die ersten „Filmmaker in residence“ zeigten das Ergebnis ihrer Arbeit beim Gänsehaut-Salon im Rahmen von Eat & Meet.
Film:riss09, Festival der studentischen Filmkultur, und arthotel Blaue Gans hatten im Herbst 2009 die ersten „Filmmaker in residence“ ausgeschrieben, Jakob Breit und Manfred Rainer waren die Erwählten.
Eine Woche in der Festspielhaus-Suite, viele Streifzüge durch Salzburg und unzählige Fotos später, und der Film „S******g“ war schon vor Ort in großen Zügen fertig gestellt. Im Gänsehaut-Salon wurde er nun zum ersten Mal vorgestellt.
Nach einer mystischen Fahrt zwischen die Bäume von Hellbrunn schreitet der Zuseher durch eine geheime Tür der Pferdeschwemme in eine weite Dimension, die ihn unversehens aus dem All wieder nach Salzburg, ins Herz der Altstadt, katapultiert. Die Häuser und Plätze, zwar vertraut, ergeben in ihrer neuen Anordnung eine Traumstadt, aus der plötzlich Farbe und Musik, und diesmal ist es nicht Mozart, aufsteigen, und aufzeigen, dass es auch anders ginge, als die barocke Kulisse vorerst vermuten lässt. Ein touristisches Plastikland bevölkert sich mit Pferdeherden, bunten Eulen und freundlich nickenden Löwen. Salzburg lebt.
S******g from manfred rainer on Vimeo.
Film:riss09, Festival der studentischen Filmkultur, und arthotel Blaue Gans hatten im Herbst 2009 die ersten „Filmmaker in residence“ ausgeschrieben, Jakob Breit und Manfred Rainer waren die Erwählten.
Eine Woche in der Festspielhaus-Suite, viele Streifzüge durch Salzburg und unzählige Fotos später, und der Film „S******g“ war schon vor Ort in großen Zügen fertig gestellt. Im Gänsehaut-Salon wurde er nun zum ersten Mal vorgestellt.
Nach einer mystischen Fahrt zwischen die Bäume von Hellbrunn schreitet der Zuseher durch eine geheime Tür der Pferdeschwemme in eine weite Dimension, die ihn unversehens aus dem All wieder nach Salzburg, ins Herz der Altstadt, katapultiert. Die Häuser und Plätze, zwar vertraut, ergeben in ihrer neuen Anordnung eine Traumstadt, aus der plötzlich Farbe und Musik, und diesmal ist es nicht Mozart, aufsteigen, und aufzeigen, dass es auch anders ginge, als die barocke Kulisse vorerst vermuten lässt. Ein touristisches Plastikland bevölkert sich mit Pferdeherden, bunten Eulen und freundlich nickenden Löwen. Salzburg lebt.
S******g from manfred rainer on Vimeo.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen