Zeit im Bild

Peter Rigauds Künstlerportraits - Ausstellung in der Leica Galerie Salzburg



Hatte man früher einen Brief Wochen nach dem Absenden endlich erhalten, war alles darin Beschriebene längst Vergangenheit und ohne unmittelbare Reaktionsnotwendigkeit. Das Wort sprach, und man antwortete irgendwann mit Worten. Die Bilder waren im Kopf. Mit der Entwicklung bildgebender Verfahren änderte sich alles. Zuerst ermöglichte die Fotografie, Situationen und Informationen festzuhalten, dann lernten die Bilder laufen. Als es schließlich technisch möglich wurde, in Echtzeit Bilder aus aller Welt zu liefern, setzt die heute allgegenwärtige Beschleunigung unseres Lebens ein. Action verlangt nach Reaktion.

Die technischen Entwicklungen in der Fotografie, die Verbesserung ihrer Werkzeuge und Anwendungen, ähnlich der Pinsel und Farben eines Malers, hoben das Handwerk in den Rang der Kunst, begleitet von einer nie enden wollende Diskussion eben darüber. Erschafft der Künstler die Wirklichkeit, die der Fotograf „nur“ sieht? Sieht dieser nicht auch über die Wirklichkeit hinaus? Und ist nicht selbst der Fotoreporter, der vermeintlich Realität abbildet, durch die Auswahl seines Bildausschnittes ein Künstler, einer, der subjektiv, künstlich, entscheidet, was er sehen und dem Betrachter zeigen will? Und was sehen wir, wenn wir eine Fotografie betrachten: Vergangene Taten, verstrichene Zeit?

Ebenso wie beim Brief wird keine Reaktion erwartet, auch das auf dem Bild zu Sehende ist vergangen, oder existiert womöglich gar nicht. Das Bild hat den Kopf, in dem es verloren gehen könnte, verlassen; das Bild hält zeitlos die Zeit im Bild fest. Die Porträts von Peter Rigaud sind nicht nur Dokumente der Handwerkskunst des Fotografen und der Einzigartigkeit seiner Subjekte, sondern kunstvolle Einmaligkeiten, nicht zu wiederholende, gelungene Experimente, wie im Fall des Portraits von Jonathan Meese, das in Kürze in der Blauen Gans zu bewundern sein wird. 

Die Ausstellung in der Salzburger Leica-Galerie läuft noch bis 03. August.



Text: kb; Bild: Peter Rigaud. aus: "Peter Rigaud Portraits", Christian Brandstätter Verlag
/ markenredaktion gänsehaut arthotel blaue gans salzburg

Kommentare