Im März ist bei „eat & meet“ genießen angesagt.
Was die Gebrüder Grimm in ihrem Wörterbuch definierten, wird beim Kulinarikfestival der Genusshochburg Salzburg einen Monat lang ausgiebig gelebt. Hochwertige, schmackhafte und ideenreiche Köstlichkeiten, gewürzt mit vergnüglichen Rahmenprogrammen und außergewöhnlichen Begegnungen, laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Die Caverne des arthotel Blaue Gans verwandelt sich hierfür in eine besondere Schatzkammer: Glücksschokolade, Genussschnecken und Genossenwein.
Den Anfang macht Josef Zotter, dessen Stück vom Glück in keine Muster passt und darum umso inspirierender ist. In seiner unbeirrbaren Leidenschaft und Neugier beweist der Schokoladenmacher, dass nicht Markt und Masse, sondern Eigenart und Vielfalt zum Erfolg führen. Und Genuss garantieren.
Text KB / Bild: shutterstock / markenredaktion blaue gans salzburg
Was die Gebrüder Grimm in ihrem Wörterbuch definierten, wird beim Kulinarikfestival der Genusshochburg Salzburg einen Monat lang ausgiebig gelebt. Hochwertige, schmackhafte und ideenreiche Köstlichkeiten, gewürzt mit vergnüglichen Rahmenprogrammen und außergewöhnlichen Begegnungen, laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Die Caverne des arthotel Blaue Gans verwandelt sich hierfür in eine besondere Schatzkammer: Glücksschokolade, Genussschnecken und Genossenwein.
Den Anfang macht Josef Zotter, dessen Stück vom Glück in keine Muster passt und darum umso inspirierender ist. In seiner unbeirrbaren Leidenschaft und Neugier beweist der Schokoladenmacher, dass nicht Markt und Masse, sondern Eigenart und Vielfalt zum Erfolg führen. Und Genuss garantieren.
Text KB / Bild: shutterstock / markenredaktion blaue gans salzburg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen