Making of...Osmica!

Christina Schachner & Andreas Gfrerer bei den Vorbereitungen.


Auf Einladung vom Schauspielchef der Salzburger Festspiele begleitet das arthotel Blaue Gans das Rahmenprogramm zum diesjährigen Handke-Schwerpunkt, "Jenseits der Grenze", mit einer Osmica im Garten vor der Edmundsburg.

Osmica leitet sich vom slowenischen "osem" ab, acht. Acht Tage lang durften laut einem Edikt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia die durch Ernteausfälle verarmten Weinbauern im triestiner Karst ihre Höfe öffnen und ihren Wein bzw. andere selbst erzeugten Produkte steuerfrei verkaufen. Die Steuersätze sind auch heute noch gering, und auch die Öffnungszeiten einer Osmica sind nach wie vor beschränkt, doch die Erzeuger in den Bergen um Triest wissen sich zu helfen und wechseln sich ab: So ist ab Mai immer irgendwo eine Osmica geöffnet, die meist nach dem dazugehörigen Hof oder der betreibenden Familie benannt wird.

In Prepotto, einem Dorf mit schlichten Steinhäusern und einem wunderbaren Blick auf die Adria, erzeugt die Familie Lupinc schon seit mehreren Generationen ihre Karstweine, den roten Terrano, und die weißen Vitovska und Malvasia. Seit 1969 wird in Flaschen abgefüllt, doch traditionell trinkt man die Weine offen, in der hauseigenen Osmica. Dazu werden eingelegtes Gemüse, selbstgemachtes Brot, und Olivenöl, Schinken und Käse aus der Region gereicht.

Für alle, die noch nicht Stammgäste bei Matej Lupinc sind, hat der sympathische Weinbauer diese Köstlichkeiten nach Salzburg gebracht. Im Garten vor der Edmundsburg wird es zum Malvasia aus Triest auch den Malvasia vom Mönchsberg geben: der von den Salzburger Pfadfindern angebaute „Paris Lodron Zwinger“, der ähnlich wie sein Cousin aus dem Karst einen ganz besonderen, mineralischen Geschmack hat, und ausschließlich in der Osmica der Blauen Gans verkostet werden kann.


Öffnungszeiten (jeweils Freitag, Samstag, Sonntag von 16.00 bis 23.00 Uhr):
24. Juli am Fest zur Festspieleröffnung
29.-31. Juli
5.-7. August
12.-19. August
24.-26. August
Fuer jedermann zugänglich, Lift auf die Edmundsburg in der Moenchsberggarage!
An Regentagen bleibt die Freiluft-Osmica leider geschlossen.

Text: KB / Bild: markenredaktion blaue gans salzburg

Kommentare