Tralalalalei oh oh… Lieder des Lebens

© Natasa Mirkovic

Mit ihrem neuen Duo-Projekt rufen die bosnische Sängerin Nataša Mirković und der serbische Bassist Nenad Vasilić Erinnerungen an die jugoslawische Rock- und Popmusik der 70er und 80er Jahre wach: wunderschöne Liebeslieder, politische Songs und absolute Pop-Hits.

„Wir spielen Lieder vom Leben“, sagt Nataša Mirković nach den ersten zwei-drei Nummern ihres neuen Programms, das bei Jazz & The City in der Caverne vom arthotel Blaue Gans erstmals zur Aufführung kommt. „Von der Liebe, etwas weniger Liebe, mehr Liebe, auch etwas Politik“. Die Landsmänner im Publikum klatschen zu den ersten Textzeilen, die Frauen bewegen die Lippen dazu.

„Ich kenne alle Lieder“, freut sich Mila über die Lieblingssongs von Soul*Motion, die aus der Zeit stammen, als Sarajevo das künstlerische Zentrum des Landes war. Aleksandra, die in Salzburg ein Übersetzungsbüro betreibt, ist selig: „Das war unsere Jugend!“. Eine schöne Zeit, an die sich Nataša Mirković sehr gerne erinnert, wie sie nach dem Konzert erzählt. „Es war wirklich ein Zauberland, würde ich jetzt einmal echt sagen. Wo so viele Wünsche, Träume wahr werden konnten. Es war Musik an jedem Eck, es waren viele Dinge einfach, leicht und möglich. Es war wirklich schön.“

Die Wehmut, die hier mitschwingen könnte, hat sich in einen kostbaren Schatz gewandelt, den das Duo bei seinem Auftritt bereitwillig teilt. Dennoch hebt sich der Abend über jegliche Nostalgie oder Sentimentalität ab, auch denen, die kein Wort verstehen, glitzern die Augen und wippen die Füße. Die klassisch ausgebildete Sängerin vermag ein ganzes Orchester in ihrer Stimme zu konzentrieren.

„Das war schlicht und einfach Nenad seine Idee. Genau. Wir sind zur Probe gekommen, wir zwei wollten etwas spielen und probieren und so, und dann haben wir halt angefangen zu spielen und dann konnten wir nicht mehr aufhören“. Gute Aussichten also, auch in Zukunft von diesen zwei außergewöhnlichen, bewegten Seelen zu hören.

Text: KB / Bild:  markenredaktion blaue gans salzburg

Kommentare