Frohe Feste

© Pertramer | Weihnachtsshooting 2011

Gut, dass es die Zeit zwischen den Jahren gibt. Bis zur Kalenderreform durch Papst Gregor XIII. war der Beginn des neuen Jahres in weiten Teilen Europas der 6. Januar. Das Jahresende wurde dagegen traditionell am 24. Dezember begangen, so dass die Zeit bis Beginn des nächsten Jahres „zwischen den Jahren“ lag. Papst Innozenz XII. legte dann 1691 den letzten Tag des Jahres – benannt nach Papst Silvester I. – verbindlich fest. Diese Tage zwischen Weihnachten und Silvester empfinden manche nach wie vor als Vakuum, als Zwischenraum, in welchem man putzt und räumt, Bilanz ziehen und Vorsätze formulieren kann, oder einfach an der Winterluft den einen oder anderen Verdauungsspaziergang macht. Das nächste Fest kommt bestimmt. Ist Weihnachten der Familie vorbehalten, sind zu Silvester die Freunde dran. Vor, während oder nach der letzten Nacht des Jahres.

Auch die Blaue Gans möchte mit ihren Freunden feiern und lädt am Neujahrstag zum Restlessen der besonderen Art. Kein Katerfrühstück sondern ein fröhlicher Abschied aus der Küche, die am 2.1.12 wegen Umbau schließt.

Text: KB / Bild: © Ingo Pertramer /  markenredaktion blaue gans salzburg

Kommentare