Ready, steady…art!



Zum bereits 13. Mal fand am Samstag, dem 6. Oktober 2012, die vom ORF ins Leben gerufene "Lange Nacht der Museen" statt.

Von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh präsentierten 677 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich ihre Sammlungen. Auch das artHOTEL Blaue Gans öffnete seine  Pforten für kulturinteressierte Nachtschwärmer und gewährte Einblicke in die private Kunstsammlung des Eigentümers Andreas Gfrerer.

Seit 1997 werden im artHOTEL Werke vorwiegend österreichische Künstler der Gegenwart präsentiert. Eigens für die Museumsnacht brachte David Moises, der mit einigen Werken im Haus zum  Staunen und Schmunzeln inspiriert, seinen „Hometrainer“ mit, der im Gastgarten beim wirklich letzten warmen Abend des Jahres für zusätzliche Begeisterung sorgte. >> Video ansehen.

Knapp 700 Besucher waren gekommen, um die Kunst sowie das neue KunstGASThaus nach seinem Umbau zu Jahresbeginn zu begutachten: die Lesestube, der Kräutergarten, die eleganten Zimmer zum Karajan-Platz und das Weinarchiv. Und so manche Damen und Herren standen plötzlich vor dem Dilemma, baldigst ein Familienfest oder ein Jubiläum feiern zu wollen, um im Rahmen der 1500 Flaschen gute Tropfen und feine kleine Speisen genießen zu können.

Da kommt eine weitere, Jahrzehnte erprobte Kulturveranstaltung genau recht: Von 10. Bis 14. Oktober heißt es ebenso zum 13. Mal „Jazz & the City“ mit 100 Konzerten an 40 spannenden Spielorten.

Zum  Beispiel im Weinarchiv der Blauen Gans.


Text:  KB /  Karin Buchauer, Bild: © David Moises, KB   / markenredaktion blaue gans salzburg

Kommentare