Frauke und Dietmar Nowodworski haben Zeit. Sie steht in ihrem Atelier, in Gläser eingeweckt. Eine Installation, an welcher der Zahn der Zeit nagt.
Vielleicht auch an den Nowodworskis, rastlos sind sie auf Reisen, auf der ganzen Welt, immer auf der Suche nach der Zeit, der verlorenen, der vergangenen, nach den Momenten und Gegenständen, aus denen sie das Leben neu erfahren können. Beide haben aus ihren Biografien, als Fotograf, als Soziologin, reisend, immer wieder aufs neue andere Perspektiven eingenommen, ihren Blick verändert und scheinbar banalen Dingen durch die künstlerische Komposition eine neue Dimension eröffnet.
So erschließen sich die Skulpturen und Installationen von Frauke und Dietmar Nowodworski, die vor elf Jahren ihr gemeinsames Atelier in Unna in einem hunderte Jahre alten Fachwerkhaus eingerichtet haben, nicht sofort, sie toben nicht, ihre objekthafte Realität wird fantasievoll verändert und dem Betrachter ein sinnliches Erlebnis. Auch ihre „Zeitreise“ geht neue Wege und wird erstmals außerhalb des verwunschenen Ateliers in der Galerie ART UNIT in Düsseldorf gezeigt.
„Kunst ist dort, wo die Vergangenheit auf die Gegenwart und Zukunft trifft, verschmilzt, und somit der Realität die Schwere nimmt“, so beschrieb Dietmar Nowodworski sein Schaffen im Gästebuch des artHOTEL Blaue Gans, als er unterwegs in Salzburg einkehrte. Wer weiß, was er damals noch entdeckte und im Sammelsurium seiner Funde aus Klassikern und Kitsch aus aller Welt zum Kunstwerk werden wird. Die Zeit wird es zeigen.
Text: KB / Karin Buchauer / Bild: Galerie ART UNIT/ markenredaktion blaue gans salzburg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen