Kein schöner Schein ...

... sondern individuell und ungekünstelt. So porträtiert Ingo Pertramer die Blaue Gans.

Er sei weder „Abschießer“ noch „Schnappschießer“, sagt der aus Salzburg stammende Fotograf, sondern respektiere die Menschen vor seiner Kamera. Vom Bundespräsidenten zu Robbie Williams, von Wiens Wesen  bis Bio-Essen ist der Blick von Fotoingo, der Superpertramer, wie er auch genannt wird, unverblümt, unmittelbar, authentisch, ehrlich. „In der Musik spricht man von absolutem Gehör. Mir kommt es manchmal so vor, als habe Ingo den absoluten Blick“, sagt Franz Wenzl alias Austrofred. Er ist, wie jeder und jede, aus Musik und Politik und Passfotostudio, die jemals von Ingo Pertramer fotografiert wurden, von dessen Arbeitsweise überzeugt.

Der Digitalverweigerer hat als Kind mit der Pocketkamera seiner Mutter experimentiert und wollte immer schon Fotograf werden. "Ich habe den klassischen Werdegang hinter mir: Lehre, Geselle, Meister." Er arbeitet ausschließlich mit dem, was da ist: der Mensch, die Dinge, der Ort, das Licht. Nur sich selbst zu fotografieren, sei ihm unangenehm. Dann schon lieber wieder eine Band oder einen Wahlkampf begleiten.

Oder die Blaue Gans von ihrer schönsten Seite zeigen.


Text: KB /  Karin Buchauer  / Video:  © Ingo Pertramer  /  markenredaktion blaue gans salzburg

Kommentare