![]() |
Familiäre Verstrickungen beim "Aschenbrödel" Bild: SN/APA/SALZBURGER FESTSPIELE/SILVIA |
"Rossinissimo" ist das Motto, das die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli für die Pfingstfestspiele 2014 ausgegeben hatte. Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler lud daher das Salzburger Publikum ein, der Italienierin Bartoli zu beweisen, dass Salzburg fähig ist zu einer echten "Rossini-Mania". Und zumindest die vielen Schüler (lobenswert das Schülerprogramm der Salzburger Festspiele) und Opernfreunde bei der Generalprobe haben die Einladung vehement angenommen. Frenetisch begrüßt wurde die flotte, freche und kurzweilige Inszenierung von Damiano Michieletto, die mit guten Einfällen und einem augenzwinkernden, überraschenden Finale übeierzeugte. Stimmige Personenführung, ein sängerisch durchwegs stark besetztes Ensemble rund um die Bartoli und Javier Camarena, mit Spielfreude und Routine und einer großen Portion Humor, sowie ein gut dosierter Griff in die Slapstick-Kiste: ein süffig-amüsanter Opernabend steht den Premierebesuchern bevor!
Wer es zu Pfingsten nicht schafft, der hat bei den Sommerfestspielen noch Gelegenheit zu "Rossinissimo".
Superlative ist auch Kunststar Tony Cragg gewöhnt. Für die Salzburg Foundation zeigt Cragg neue Plastiken in der "Open Air Gallery" auf dem Krauthügel. Nach Abschluß des "Kunstprojekt Salzburg" setzt die Salzburg Foundation ihr Engagement für Kunst im öffentlichen Raum fort, diesmal vor den Toren der Stadt, am Fuße der Festung. Wo sich vor drei Jahren Bernard Venets raumgreifende, streng geometrischen Stahlgebilde mit der Natur des Nonntals, der Festung und dem Mönchsberg verbanden, wird Cragg seine enigmatischen Säulen auf den Grünflächen des "Krautwächtergartens" des Stifts St. Peter verteilen. Wer Lust hat, spaziert dann über das Bürgermeisterloch auf den Mönchsberg, durch den Festspielbezirk und über den Makartsteg zur "Caldera", Tony Craggs starke künstlerische Intervention am Makartplatz. "Cragg dentro und fuori le mura" also. Zu betrachten ab 06 Juni 2014.
Und in Fischer von Erlachs Kollegienkirche auf dem Universitätsplatz, dem Barockwunder schlechthin, sind Arbeiten von Susan Schwartz zu sehen.
Pfingsten in Salzburg. Die Stadt ist wieder mal Bühne. Und das arthotel Blaue Gans das Fenster zur Bühne der Welt. Herzlich Wilkommen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen