SO IST DAS MIT DER LIEBE ...

 Der Valentinstag naht mit Riesenschritten - bald gestehen weltweit Pärchen und solche, die es werden wollen, einander ihre Gefühle. Tonnen von roten Rosen warten darauf, verschenkt zu werden, der Run auf rosa Grußkarten und auf mit Herzchen verzierte Bonbonnieren kurbelt alljährlich den Kommerz an. 

Unversehens ist der „Tag der Liebe“ über den Atlantik zu uns herein geschwappt, wie Halloween und der Black Friday. Am 14. Februar zelebriert man nun auch quer durch Europa alljährlich den Beziehungsstatus mit mehr oder weniger stilvollen Präsenten. Bemüht sich um (von wem eigentlich?) terminlich verordnete Nähe und genießt Romantik auf Knopfdruck. 

Die gute Nachricht für alle, die sich dem Druck der Klischees nicht aussetzen mögen und - falls Single - keine Lust haben, in Einsamkeit zu erzittern: es geht auch ganz anders!



Abseits allen Kitsches um die Erinnerung an den sympathisch renitenten frühchristlichen Bischof Valentin, der gegen die Weisung der Obrigkeit Paare zusammengab und das leider mit seinem Kopf bezahlen musste, gibt es individuelle, kreative und kluge Optionen, die Liebe, ihren oft zufälligen, rätselhaften Beginn oder ihre manchmal ebenso rätselhafte Dauer zu feiern. 

Wir alle in der Blauen Gans offerieren Ihnen Ruhe und Muße - für die Qualität wirklichen Zusammenseins. Tête à tête im Sinn des Wortes, Gedankenteilen, Seelenschwingen.






Ein Cappuccino in der Bibliothek, Lektüre im Inside-Kräutergarten, ein temperiertes Glas Wein im Halbdunkel der Bar – beim Schweigen und Sprechen zu sich selbst kommen und das Gegenüber wahrnehmen. Sich erfreuen an der stillen Eleganz des Einfachen, Intensität spüren im mittelalterlichen Haus wie in der historischen Altstadt in ihrer seltenen winterlichen Atempause. 

Lieblingsmenschen - welch Glück, wenn man gleich mehrere hat, nämlich Familie oder enge Freunde. Die „Bühne der Zwei“ ist so schön zu erweitern, im richtigen Rahmen. Kennen Sie „La Tavolata“? Was gibt es Gemütlicheres als einen langen Tisch, an dem alle essen, trinken, durcheinanderreden und lachen? 




Für dieses etwas andere - nämlich unprätentiös köstliche - Come Together Ihrer Freundesrunde oder Großfamilie - und das muss durchaus nicht nur am Valentinstag sein! - im Gewölbe unseres Weinarchivs steuern wir gerne die für den jeweiligen Anlass besten kulinarischen Ideen bei. Sehen Sie sich dazu auf unserer Website um oder rufen Sie uns an +4366284249159.

Als „hartnäckiges Abenteuer" bezeichnet der französische Philosoph Alain Badiou die Liebe. Eine Konstruktion, "die so fest ist, als wäre sie notwendig gewesen". Wunderbar und anwendbar - auf alle unsere wichtigen Beziehungen. So ähnlich hat es Valentin wohl auch gesehen.

Kommentare